• Startseite
  • Der Verein
    • Mitglieder
    • Vorstand / Kontakte
    • Probenplan
  • Chronik
  • Veranstaltungen
  • Berichte
  • Galerie
  • Sponsoren

Wetterbericht verspricht bis 27°C

Die Ruine hat am 8. Juli ab 19:00 Uhr geöffnet und unter dem Motto Drinks, Musik und Barbecue verwöhnen wir nicht nur ihren Gaumen, Spezialitäten aus dem Barbecue-Smoker, Fisch vom Grill und Salatbuffet wird ihren Gaumen verwöhnen. In der Weinlaube bieten wir beste Weine und unserem "Burgdrink".

Das Programm:

Freitag 8. Juli 2011

"Der Atem des Himmels" der Film von Reinhold Bilgeri

Samstag 9. Juli 2011

"Die letzte Legion" passend auf eine Ruine: Römer, Schlachten, Fantasy

Vorverkauf:          10,00 pro Film

Abendkasse:        12,00 pro Film

Kartenvorverkauf bei ländleTICKET  Die beste Karte! In allen Raiffeisenbanken und Sparkassen und auf www.laendleticket.com und

KARTENVORVERKAUF IM SCHLINSER BROTSTÜBLE BIS 8.7.2011

Wir freuen uns diese Veranstaltung in einem spektakulären Ambiente in der Ruine zu veranstalten und hoffen auf trockenes, warmes Wetter.

Open Air Kino auf der Burg Jagdberg

flyer_open_air_kino_mc_schlins_roens

Der Männerchor Schlins – Röns veranstaltet am Freitag 1.7.2011 und Samstag 2.7.2011 (Ausweichtermin: 8./9.7.2011) ein Open Air Kino in der Burg Jagdberg, in Schlins.

Die Ruine hat ab 19:00 Uhr geöffnet und unter dem Motto Drinks, Musik und Barbeque verwöhnen wir nicht nur ihren Gaumen, ab ca. 22:00 Uhr beginnen die Filmvorstellungen.

Wir empfehlen ihnen die Karten im Vorverkauf zu erwerben und dies ist im Schlinser Brotstüble ab 20.6.2011 möglich.

 

Das Programm:

Freitag 1. Juli 2011     „Der Atem des Himmels“ der Film von Reinhold Bilgeri

Samstag 2. Juli 2011   „Die letzte Legion“ passend auf eine Ruine: Römer, Schlachten, Fantasy

 

Für typische Kinoverpflegung (Popkorn, M&M"s) während des Filmes ist natürlich gesorgt. Nach dem Film kann man den Abend bzw. die Nacht gemütlich in der Weinlaube ausklingen lassen.

 

Vorverkauf: € 10,00 pro Film

Kartenvorverkauf bei ländleTICKET – Die beste Karte! In allen Raiffeisenbanken und Sparkassen und auf www.laendleticket.com

und KARTENVORVERKAUF AB 20.6.2011 IM SCHLINSER BROTSTÜBLE!

Abendverkauf: € 12,00 pro Film

Wir freuen uns diese Veranstaltung in einem spektakulären Ambiente in der Ruine zu veranstalten und freuen uns auf ihr kommen!

Muttertagskonzert im Wiesenbachsaal 7.5.2011

Bericht von © Harald Hronek

Der Männerchor Schlins - Röns ist auf unkonventionellen Chorwegen unterwegs.

Frischer Wind weht durch die Reihen des Männerchores Schlins- Röns. Diesen bekommen die Zuhörer beim Konzert am Vorabend des Muttertages im Wiesenbachsaal wohltuend zu spüren. Friedrich Silcher und die "Liedertafelei" werden über Bord geworfen, dafür begibt man sich gemeinsam mit dem Schlinser Volksschulchor unter Brigitte Voppichler und Martin Ebli auf eine musikalische Weltreise und singt, was man kann und was dem Publikum ins Ohr geht. Mit "Oh Vorarlberg" werden die Motoren angeworfen, dann steuert Chorleiter Franz Stachniss seine Schar vom Südtiroler "La Montanara" zu den Beatles nach England, über den großen Teich nach Argentinien mit "Buenos Dias", lässt das "Schmidtchen Schleicher" mit an Bord um dann mit "Tränen Lügen nicht" und "Eine weiße Rose" noch in der sentimentalen Wehmutskiste zu kramen und mit dem "Grüazi Wohl Frau Stinimaa" und einem humoristischen "Schweizerbeitrag" die Kurve zurück ins Ländle zu "kratzen".

Perfekte Begleitband
Mit Paul Amann am Klavier, Peter Berchtel an der Gitarre, Hannes Albrecht am Kontrabass und Florian Spiegl am Schlagzeug kann Chorleiter Franz Stachniss auf solides Instrumentarium aufbauen. Das "Always on my mind" mit Obmann Christian Spiegl als Solist wird schlichthin zum "Ohrwurm des Abends". Die Begeisterung der Volksschüler am gemeinsamen Singen und Tanzen lässt den Funken zusätzlich springen. Außerdem erweisen sich die Kids als perfekte Moderatoren und führen mit gekonntem "Schmäh" durch den Konzertabend, bei dem man einmal mehr die Vertreter aus der Verbandsleitung des Chorverbandes vermisst. Dafür sind die Oberländer Chöre von Bludenz bis Frastanz stark vertreten und erleben einen erfrischenden Chorabend, der nicht nur im Anschluss beim Sänger- Hock im Wiesenbachsaal, sondern sicherlich noch lange im Ohr der Besucher hängen bleibt.

Muttertagskonzert

Plakat_Konzert_A4_klein

Ehrungsabend 04.12.2010

Der Gesangverein Eintracht Schlins Röns hat am 04.12.2010 im Löwen in Röns seinen Ehrungsabend.

Aktive Sänger werden für ihre langjährige Sangeszeit in stilvollem Rahmen vom Verein und vom Chorverband geehrt.

Weitere Beiträge …

  • Adventabend in der Burgruine 2011
  • Muttertagskonzert 2011
  • Stimmungsvoller Adventabend - 28.11.2010 ab 17.00 Uhr
  • Freitag, 17.9.2010, ab 19.30 Uhr - Löwen Röns
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Seite 7 von 8

© 2025 GESANGVEREIN EINTRACHT SCHLINS-RÖNS
  • Startseite
  • Der Verein
    • Mitglieder
    • Vorstand / Kontakte
    • Probenplan
  • Chronik
  • Veranstaltungen
  • Berichte
  • Galerie
  • Sponsoren